FAQ Schwangerschaftsfotografie
-
Nein. Null. Das brauchst du wirklich nicht.
Viele meiner Kundinnen stehen zum ersten Mal vor der Kamera – und gehen mit dem Gefühl, sich auf eine völlig neue Weise gesehen zu haben. Es geht nicht darum, wie „fotogen“ du bist, sondern darum, wie du dich fühlst. Ich begleite dich mit Ruhe, Erfahrung und einem geschulten Blick für das Wesentliche: Dich.
-
Das höre ich tatsächlich oft. Viele Kund*innen sagen Sätze wie:
„Ich hab aber nicht so einen Bauch wie die anderen auf deiner Website.“
„Meine Beine sehen ganz anders aus.“
“Ich sehe anders aus wie ...”Was du auf meinen Bildern siehst, sind Menschen, keine Models. Und was man auf den Bildern nicht sieht: Alle hatten ähnliche Bedenken. Ich habe es noch nie erlebt, dass jemand ohne Unsicherheiten zu einem Fotoshooting gekommen ist. Viele meiner Kund*innen betonen vorher, dass sie noch nicht sicher sind, was sie alles zeigen wollen. Das ist völlig verständlich und ganz normal. Was du im Spiegel siehst, ist nicht das, was du im Bild sehen wirst. Wir stecken viel zu oft in unserem eigenen Kopf und unserem eigenen (Spiegel-)Bild von uns fest. Mein oberstes Ziel ist es einen Raum zu schaffen, in dem du dich trotz Kamera sicher und wohlfühlen kannst. Mit der Basis arbeiten wir dann gemeinsam an den Bildern. Genau so, dass du dich wohl fühlen kannst.
-
Du musst dich nicht verstellen oder vorbereiten wie für ein Casting.
Iss, was dir ein gutes Körpergefühl gibt. Trage weiche, bequeme Kleidung. Vermeide enge Unterwäsche, die Abdrücke hinterlässt. Bring mit, worin du dich wohlfühlst. Auch ein Bademantel oder kuscheliger Pulli für die Pause ist eine gute Idee. Alles weitere besprechen wir in Ruhe je nach konkreter Idee und dem Ort.
-
Das kommt ganz auf dich an. Manche Kund*innen möchten Haut zeigen, andere lieber gar nicht. Wir gestalten das Shooting so, dass es zu dir passt. Gerne kannst du auch verschiedene Outfits mitbringen. Du entscheidest, wie du dich zeigen willst, ich gebe dir im Vorhinien Tipps und zeige dir Bilder die hervorheben, was möglich ist und wie wir gemeinsam zu deinen Wunschergebnissen kommen.
-
Ich fotografiere an Orten, die sich für dich richtig anfühlen.
Bei dir zu Hause, im Studio oder an einem anderen Ort, der mit dir und deinem Weg zu tun hat. Ich bringe Licht, Ruhe und Erfahrung mit, der Rest ergibt sich ganz organisch aus einem unverbindlichen Kennenlerngespräch.
-
Vor dem Shooting telefonieren oder videochatten wir, um uns kennenzulernen.
Am Shootingtag nehmen wir uns Zeit zum Ankommen. Ich zeige dir, wie wir arbeiten können, stelle dir auf Wunsch Inspirationsbilder zusammen und wir entscheiden gemeinsam, was passt. Es gibt keinen starren Ablauf. Ich leite dich sanft, wenn du magst – aber das Tempo bestimmst du. Du brauchst keine Erfahrung, nur dich.
-
Dann machen wir eine Pause. Punkt.
Ich arbeite immer mit viel Puffer. Ich komme immer ohne Anschlusstermine. Dein Wohlgefühl geht vor. Wenn du dich unsicher fühlst oder zwischendurch einfach mal durchatmen musst, ist das völlig okay. Es ist dein Moment. Dein Raum.
-
Selbstverständlich. Deine Bilder gehören dir.
Alle Aufnahmen, die du auf meiner Website oder bei Instagram siehst, wurden von den abgebildeten Personen ausdrücklich und mit voller Zustimmung freigegeben. Ich frage dich nur, wenn ich konkret über eine Verwendung für meine Eigenwerbung nachdenke und du entscheidest ganz in Ruhe. Ohne Druck, ohne Erklärungspflicht. Die meisten meiner Bilder bekommt außer meinen Kund*innen nie jemand zu Gesicht. Das ist völlig in Ordnung so.